Atelierschmiede Harz

Atelierschmiede Harz

Atelierschmiede Harz

Atelierschmiede Harz

Img Img Img Img Img Img
Img Img Img Img Img Img

omnia vincit laborwir Leben

Architektur und Handwerk

korrelativ

Unsere Atelierschmiede

hat ihren Platz in der historischen Güterbodenhalle des Bahnhofsensembles Wernigerode von 1876 – ein Ort, der Geschichte atmet und Neuem Raum gibt.

Hier entwerfen, Rekonstruieren und Restaurieren

wir mit einem kleinen, engagierten Team. Unsere Entwürfe entstehen aus dem Zusammenspiel von architektonischem Denken und handwerklicher Tiefe.
 

Unser Anspruch

Wir haben mit „Shokunin“ ein Äquivalent gefunden, das unseren Anspruch an unser Tun beschreibt. „Shokunin“ meint den Handwerker, ist jedoch viel umfassender; meint eine Geisteshaltung, Gestaltung und Arbeit mit Leidenschaft mit dem Versprechen, stets sein Bestes zu geben, durch Hingabe an die Natur, Verzicht auf übermäßiges Gewinnstreben und den Willen die Tradition und das Feuer an die nächste Generation weiterzugeben.

Entwurf

Wir fertigen nach eigenen Entwürfen und leben Architektur & Schmiedekunst als Planer & Handwerker korrelativ

Rekonstruktion

Wir rekonstuieren nach historischem Vorbild, vorrangig unter der Verwendung von traditionellen Techniken und ggf. unter Einsatz modernster Verfahren.

Restaurierung

Wir restaurieren und sanieren wertige historische Metallarbeiten.

Hausprodukte und Einzelstücke

In unserer Schmiede entstehen Hausprodukte und Einzelstücke, bei denen sich solides Handwerk und individuelle Gestaltung vereinen.
Mit Liebe zum Detail und einem Blick für das Besondere fertigen wir Arbeiten, die Charakter haben und Bestand fürs Leben.
Jedes Stück ist ein Ausdruck unserer Leidenschaft – und darauf sind wir stolz.
Klicken Sie eines der Bilder an, um weitere Arbeiten von uns zu sehen.

Seminare und Kurse

Unsere Schmiede-Seminare und -Kurse laden ein, das Handwerk hautnah zu erleben – ob allein, in der Gruppe oder als Firmen-Event.
Besonders am Herzen liegen uns Kindergruppen, Schulklassen und KITAs, denen wir spielerisch die Faszination des Schmiedens näherbringen.
So wird jeder Kurs zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Funken fliegen und Kreativität Gestalt annimmt.



Bitte nach Anmeldung/ manchmal geht es auch spontan,
ab 5 Personen
(Die Kleinen sollten auch noch nicht schmieden)
Unter sachkundigem Geleit, werden Sie sicher durch die älteste noch real arbeitende Schmiedewerkstatt Deutschlands geführt. Sie erfahren einiges über unsere Arbeit, unseren Harz, unsere Stadt und über uns – wenn Sie nicht aufpassen auch was über sich. Dann kann (wer will) an einem kleinen, aber sehr wichtigen und immer noch allseits bekannten Schmiedestück mitgearbeitet werden, das Sie später auch mit nach Hause nehmen können.

Preis: 12€ pro Person
Kinder unter dem Stielmaß unseres Zuschlaghammers frei
Wir schmieden ein Hufeisen (eigentlich eher Sie, wir leiten an). Unter sachkundiger Anleitung lernen Sie die Grundlagen des Schmiedens.

Preis: ca. 2 h – 200,00 € pro Person
max. 2 Teilnehmer
nicht als Gutschein erhältlich
In trauter Zweisamkeit können Sie bei uns ein Herz schmieden.
Wir leiten Sie dabei natürlich auch an.
Ein einmaliges Erlebnis, bei dem Sie das Herz selbstverständlich auch mitnehmen.

Preis: ca. 2 h – 220 €
Ein Paar
Sie heiraten in Wernigerode? Sie suchen ein individuelles Erlebnis für diesen besonderen Tag? Vor Ihrer Trauung schmieden Sie in unserer historischen Werkstatt 2 Herzen, in die Sie Ihre Namen und das Datum Ihrer Hochzeit einprägen können. Am Tage Ihrer Hochzeit erwarten wir Sie nach der Trauung vor dem Wernigeröder Rathaus, dem Schloss oder zu Ihrer Hochzeitsfeier mit Amboss und Hammer. Nun können Sie Ihre Herzen untrennbar miteinander verbinden / vernieten.

Preis: auf Anfrage
Das Paar & Gäste
Zusammen als ganze Familie etwas gestalten und dabei natürlich auch Spaß haben. Das Schmieden sorgt für ein ganz besonderes, gemeinsames Erlebnis, das so schnell sicher nicht vergessen wird. Was geschmiedet wird, sprechen wir vorher ab und ist auch von der Größe und der Alterszusammensetzung der Familie abhängig.
Das Schmiedestück nehmen Sie selbstverständlich mit.
Termine sind meist spontan möglich, sehr gut als Schlechtwettervariante.

Preis: ca. 4 h – 450 €
Unsere Atelierschmiede am Bahnhof mit frühindustriellem Charme (1876) bietet Raum für Firmenseminare, Hochzeiten, aber auch kleinere Veranstaltungen. Vor- und Führung, gemeinsames Schmieden und den Rahmen der Feier stimmen wir mit Ihnen individuell ab.

Preis: Lassen Sie sich ein individuelles Angebot von uns machen.



Unterrichtsbegleitend

  • Entwicklung des Feuers (5-7 Jahre)
  • Geschichte (der 30-jährige Krieg, Städtebau, Bergbau im Harz, Frühindustrialisierung)
  • 3. Energieerhaltungssatz
  • Alchemie in der Schmiede (vom Eisen zum Stahl sowie Davor und Danach)



Preis: nach genauer Absprache



Wir schmieden ein gutes deutsches Küchenmesser aus homogenem Stahl und fertigen dazu einen Holzgriff.

Preis: 6 h – 430€ pro Person
max. 2 Teilnehmer


Sie lernen die allerwichtigsten Grundlagen und -techniken des traditionellen Freiformschmiedens, Stahlsorten und ihre Besonderheiten für den Schmied. Verschiedene Übungen (Absetzen/Spalten/Schroten/Kehlen) und natürlich Feuerführung, Stellung am Amboss, der Umgang mit den gängigsten Werk- und Hilfswerkzeugen.

Preis: 4 h – 320€ pro Person
max. 2 Teilnehmer


Kenntnisvermittlung insbesondere zur Nutzung besonderer Hilfswerkzeuge, Herstellung verschiedener Arten von Lochungen und traditioneller Verbindungstechniken, ggf. eine erste eigene Feuerschweißung.

Preis: 4 h – 320 € pro Person
max. 2 Teilnehmer


Hier geht es mit der Feuerschweißung richtig zur Sache. Wir vermitteln Tricks und Kniffe bei der Schweißung unterschiedlicher Stahlgüten, Mustersteuerung, Arbeit mit Maschinenhämmern und (Sie werden es lieben) Schleifen, Feilen, Schleifen und – Sie ahnen es schon – Feilen. Dann noch Polieren und Ätzen und wieder Polieren.

Preis: 2 x 6 h (2 Tage) – 820€ pro Person
max. 2 Teilnehmer

Mobile Schmiede

Mit unserer mobilen Schmiede reisen wir durch den Harz, um ein uraltes Handwerk lebendig zu machen. Aus einem Anhänger wird unterwegs eine offene Werkstatt, in der Feuer, Funken und Eisen zum Erlebnis werden.

An den Stationen unserer Harzreise laden wir ein, die Schmiedekunst aus nächster Nähe zu entdecken, Fragen zu stellen und einen Eindruck davon zu gewinnen, warum dieses Handwerk weit mehr ist als Arbeit mit Hammer und Amboss. Es ist Tradition, Leidenschaft und ein Stück Kulturgeschichte, das wir weitergeben möchten.

footerlogo_landing
Wolf-Dieter Wittig & Carolin Stolze
Feldstraße 12
38855 Wernigerode
Tel.:03943 55 73 73
Mobil:0177 567 54 33  /  0179 238 48 35
Mail:info@atelierschmiede-harz.de