korrelativ
Wir haben mit „Shokunin“ ein Äquivalent gefunden, das unseren Anspruch an unser Tun beschreibt. „Shokunin“ meint den Handwerker, ist jedoch viel umfassender; meint eine Geisteshaltung, Gestaltung und Arbeit mit Leidenschaft mit dem Versprechen, stets sein Bestes zu geben, durch Hingabe an die Natur, Verzicht auf übermäßiges Gewinnstreben und den Willen die Tradition und das Feuer an die nächste Generation weiterzugeben.

Wir fertigen nach eigenen Entwürfen und leben Architektur & Schmiedekunst als Planer & Handwerker korrelativ

Wir rekonstuieren nach historischem Vorbild, vorrangig unter der Verwendung von traditionellen Techniken und ggf. unter Einsatz modernster Verfahren.

Wir restaurieren und sanieren wertige historische Metallarbeiten.
In unserer Schmiede entstehen Hausprodukte und Einzelstücke, bei denen sich solides Handwerk und individuelle Gestaltung vereinen.
Mit Liebe zum Detail und einem Blick für das Besondere fertigen wir Arbeiten, die Charakter haben und Bestand fürs Leben.
Jedes Stück ist ein Ausdruck unserer Leidenschaft – und darauf sind wir stolz.
Klicken Sie eines der Bilder an, um weitere Arbeiten von uns zu sehen.
Unsere Schmiede-Seminare und -Kurse laden ein, das Handwerk hautnah zu erleben – ob allein, in der Gruppe oder als Firmen-Event.
Besonders am Herzen liegen uns Kindergruppen, Schulklassen und KITAs, denen wir spielerisch die Faszination des Schmiedens näherbringen.
So wird jeder Kurs zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Funken fliegen und Kreativität Gestalt annimmt.
| Wir schmieden ein Hufeisen (eigentlich eher Sie, wir leiten an).
Unter sachkundiger Anleitung lernen Sie die Grundlagen des Schmiedens. Preis: ca. 2 h – 200,00 € pro Person max. 2 Teilnehmer nicht als Gutschein erhältlich |
|
Zusammen als ganze Familie etwas gestalten und dabei natürlich auch Spaß haben.
Das Schmieden sorgt für ein ganz besonderes, gemeinsames Erlebnis, das so schnell sicher nicht vergessen wird.
Was geschmiedet wird, sprechen wir vorher ab und ist auch von der Größe und der Alterszusammensetzung der Familie abhängig.
Das Schmiedestück nehmen Sie selbstverständlich mit. Termine sind meist spontan möglich, sehr gut als Schlechtwettervariante. Preis: ca. 4 h – 450 € |
|
Unsere Atelierschmiede am Bahnhof mit frühindustriellem Charme (1876) bietet Raum für Firmenseminare, Hochzeiten, aber auch kleinere Veranstaltungen. Vor- und Führung, gemeinsames Schmieden und den Rahmen der Feier stimmen wir mit Ihnen individuell ab.
Preis: Lassen Sie sich ein individuelles Angebot von uns machen. |
|
Wir schmieden ein gutes deutsches Küchenmesser aus homogenem Stahl und fertigen dazu einen Holzgriff.
Preis: 6 h – 430€ pro Person max. 2 Teilnehmer |
|
Mit unserer mobilen Schmiede reisen wir durch den Harz, um ein uraltes Handwerk lebendig zu machen. Aus einem Anhänger wird unterwegs eine offene Werkstatt, in der Feuer, Funken und Eisen zum Erlebnis werden.
An den Stationen unserer Harzreise laden wir ein, die Schmiedekunst aus nächster Nähe zu entdecken, Fragen zu stellen und einen Eindruck davon zu gewinnen, warum dieses Handwerk weit mehr ist als Arbeit mit Hammer und Amboss. Es ist Tradition, Leidenschaft und ein Stück Kulturgeschichte, das wir weitergeben möchten.
| Wolf-Dieter Wittig & Carolin Stolze | |
| Feldstraße 12 38855 Wernigerode | |
| Tel.: | 03943 55 73 73 |
| Mobil: | 0177 567 54 33 / 0179 238 48 35 |
| Mail: | info@atelierschmiede-harz.de |